PRASANTI NILAYAM – als Ort des höchsten Friedens – ist der Name des Haupt-Ashrams in Puttaparthi und Pilgerstätte des Avatars SATHYA SAI BABA, der Ostern 2011 seinen Körper verlies und dennoch energetisch dort im Ashram weiterhin präsent ist.
Selbstloses Dienen (Sanskrit: seva) ist eine spirituelle Disziplin, von der Sathya Sai Baba sagte, es sei „das wahre Wesen der Hingabe, der wahre Atem eines Jüngers des Göttlichen, seine eigentliche Natur.“ Seva ist ein Tun, das nicht auf Ergebnisse fixiert, sondern darauf ausgerichtet ist, alles, was aus unserem persönlichen Einsatz entsteht, in die Hände der göttlichen Quelle zu legen. Dies fordert von uns die Bereitschaft, jederzeit unsere Vorstellungen – selbst diejenigen, „Gutes zu tun“ – loszulassen und stattdessen das Bewusstsein zu entwickeln, dass die göttliche Quelle die innere Bewegung in allem ist.
Durch die jährlichen Besuche zu unserem Schulprojekt und durch unsere Freunde und Projektpartner vor Ort, Navin Karadoni und Jolanda Tan Roth, ist das SEVA-Projekt *Dienst am Nächsten – Love all serve all* zum Leben erwacht. Bei unserem letzten Besuch vor Ort im Januar 2025 wurden wir inspiriert, den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu lehren – ganz nach dem Motto: „Gebt den Menschen keine Fische, sondern lehrt ihnen das Fischen!“
Nach Absprache mit dem Sri Sathya Sai Central Trust dürfen wir im Ashram mit einer Gruppe von Lichtbringer*innen energetische Heilarbeit mit Aufrichtungen und der MAHATMA-Reiki-Energie an Hilfsbedürftige ausüben.
Damit die energetische Heilarbeit als *Dienst am Nächsten* auch weitergeführt werden kann, wenn wir nicht in Indien sind, ist unsere Absicht als SEVA, indische Lichtbringer*innen vor Ort in die Energie der Aufrichtung sowie in die Mahatma-Reiki-Energie einzuweihen, auszubilden und sie damit zu befähigen, ihre Mitmenschen vor Ort zu unterstützen.
Und wir beabsichtigen sowohl die Förderung unseres Schulprojekts als auch die Verteilung von Hilfsgütern an die Ärmsten in abgelegenen Dörfern durchzuführen.