Personal Training
STOTT PILATES® – Systematisches und ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele
Mein Personal Training Angebot
Pilates-Methode
Bewährtes und wohltuendes Ganzkörpertraining
Die Pilates-Methode ist ein systematisches, ganzheitliches Training zur Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Entwickelt hat es der 1883 in Mönchengladbach geborene Joseph H. Pilates. Er nannte seine Methode zunächst Contrology, da es bei Pilates darum geht, die Muskulatur bewusst über den Geist anzusteuern.
Es ist der Geist,
der den Köxrper formt.
Joseph H. Pilates
Pilates verbindet Bewegung mit Kraft, Atmung mit Wahrnehmung, Haltung mit Beweglichkeit, Anspannung mit Entspannung. Das oberste Ziel ist, ein starkes und stabiles Körperzentrum aufzubauen. Neben den oberflächlichen Muskeln wird daher auch die tiefe, wirbelsäulennahe und wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur beansprucht.
Alle Übungen werden im Einklang mit einer bewussten Atmung, mit hoher Konzentration und Aufmerksamkeit durchgeführt. Die Bewegungen sind fließend und geschmeidig und fördern die Bewegungsanmut. Das Training ist systematisch und strukturiert aufgebaut, und die Trainingsergebnisse sind schnell sicht- und spürbar:
Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper
Joseph H. Pilates
- fördert ein stabiles und kraftvolles Körperzentrum
- stärkt den Rücken und die aufrechte Körperhaltung
- mobilisiert die Wirbelsäule und erhöht die Beweglichkeit
- lindert Verspannungen und Schmerzen
- erhöht die Entspannungsfähigkeit und nährt das reine Sein
- unterstützt den Aufbau von langen und schlanken Muskeln und steigert die Bewegungsanmut und das Wohlbefinden
- verbessert das Körperbewusstsein, die innere Wahrnehmung und stärkt dadurch das Selbstwertgefühl
- erhöht die Sauerstoffaufnahme und steigert die Leistungsfähigkeit
- gibt eine neue Leichtigkeit im Umgang mit anderen Menschen und bei der allgemeinen Bewältigung des Alltags
Sieben wichtige Punkte
Der Begriff Pilates-Prinzipien wurde erstmals in dem 1980 veröffentlichten, ersten Buch über Pilates „The Pilates Method of Physical and Mental Conditioning“ erwähnt. Später wurden diese oft um weitere Prinzipien ergänzt. Hier eine Beschreibung der häufig genannten Prinzipien:
Konzentration
Jede Bewegung wird bewusst gesteuert. Körper und Geist vereinen sich. (Joseph Pilates: „Es ist der Geist, der den Körper formt“).
Zentrierung
Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint. Das asiatische Konzept der Kraft aus der Mitte (jap. „Hara“) ist eines der wichtigsten Pilates-Prinzipien.
Steuerung
Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die bewusste (kontrollierte) Steuerung und Ausführung aller Übungen und Bewegungen.
Atmung
Die Geschwindigkeit der Bewegungsabläufe wird durch die Atmung gesteuert und das „Körperspürgewahrsein“ erhöht sich.
Präzision
Der präzise Bewegungsablauf ist die Voraussetzung für den Erfolg der Pilates-Methode.
Fließen
Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen – im Bewegungsfluss – ausgeführt.
Entspannung
Das duale Prinzip von Anspannung und Entspannung findet in ein harmonisches Gleichgewicht. Der Körper macht die Erfahrung des Loslassens und der Hingabe.
Für wen ist Pilates geeignet?
Pilates eignet sich für alle, die Freude und Spaß an Bewegung haben und ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele ganz bewusst etwas Gutes tun wollen. Wird das Training unter korrekter Anleitung ausgeführt, wirkt es Rückenbeschwerden, schmerzhaften Verspannungen, muskulären Dysbalancen oder Haltungsschwächen entgegen.
Erkrankungen des Stützapparates:
HWS-, BWS-, LWS- Syndrom, Ischialgie, Hypo- und Hypermobilität der Wirbelsäule, ISG-Instabilität, Wirbelgleiten, Osteoporose, Skoliose, Dysbalancen der Rücken- und Bauchmuskulatur
Erkrankungen des Bewegungsapparates:
Arthrose der Schulter, Hüfte und Knie, Hüft-TEP, Muskelverkürzungen
Gynäkologische/Urologische Indikationen:
Inkontinenz, Prä- und Postnatal
STOTT PILATES®
Das ganzheitliche Körpertraining „Pilates“ wurde von Joseph H. Pilates entwickelt. Der Name „Pilates“ ist kein geschützter Markenname. STOTT PILATES® ist ein eingetragenes Warenzeichen und eine der weltweit renommiertesten Pilates-Ausbildungsinstitutionen mit Hauptsitz in Toronto, Kanada.
Gegründet wurde STOTT PILATES® von Moira Merrithew, geb. Stott und ihrem Ehemann Lindsay Merrithew. Moira Merrithew selbst genoss ihre Ausbildung in New York bei der Tänzerin Romana Kryzanowska, die nach dem Tod Joseph Pilates seine Arbeit weiterführte.
In Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und Sportler*innen hat Moira Merrithew, basierend auf der Original Pilates-Methode, die Pilates Übungen modifiziert und vervollkommnet. Die Kursteilnehmer*innen erhalten von den STOTT PILATES®-Trainer*innen durch die Einbindung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen ein umfassendes Wissen zur Gestaltung eines effektiven Trainingsprogramms. Nähere Infos unter www.stottpilates.com.